Tag der AWO in Haltern lockte viele Gäste

Unter dem Motto „Tag der AWO in Haltern am See“ stellte sich die AWO mit allen ihren Einrichtungen und Diensten in Haltern vor.

Zur Eröffnung des Tages waren Bürgermeister Andreas Stegemann, sowie die Landrats-Kandidaten Bodo Klimpel und Dr. Karsten Schneider vor Ort.

Herzlich begrüßte Annegret Feldmann, Vorsitzende des AWO Kreisverbands Recklinghausen und des Stadtverbands Haltern am See die Akteur:innen dieses Tages.

Viele Gespräche wurden mit Bürger;innen der Stadt geführt und viele staunten darüber, was die AWO in Haltern am See alles anbietet.

"Über das Ehrenamt in der Begegnungsstätte bis zum Hauptamt mit der Kita, in der 80 Kinder betreut werden, den OGS mit 425 Kindern und den Beratungsdiensten stellen wir in Haltern am See eine große Familie", so Annegret Feldmann.

Der Rapper Aep stellte sein selbstkomponiertes und geschriebenes AWO-Lied vor. Alle lauschten seinen Tönen, beschrieb es doch die AWO in all ihren Facetten. Kinder der OGS trugen ihr Lied gegen Rassismus mit dem Titel „wir heißen jeden hier willkommen“ vor und letztendlich hat das Theaterstück „Honk und Hannah im Kartenhaus“ mit Frau Lenz die Kinder überzeugt, zumal an diesem Tag auch noch der Weltkindertag war.

Hüpfburg, Dartfußball, Schminkaktion, selbstgemachte Button, Spiele und Waffeln rundeten die Darstellung ab.

„Alles in allem eine gelungene Veranstaltung“ waren sich die Beteiligten einig „und eine gute Sache, dass wir in Haltern am See bekannter wurden“ sagte die Kreisvorsitzende Annegret Feldmann.