
Stadtverband Datteln
Der Stadtverband Datteln ist ein ehrenamtlich tätiger Verein, der dem Kreisverband Recklinghausen angehört. Der Stadtverband ist auf vielen Gebieten sozial und vor allem ehrenamtlich aktiv. Die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden in der praktischen Arbeit vor Ort täglich mit Leben gefüllt.
Die AWO Datteln ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von Tanztees, Spiele-Nachmittagen, Gymnastik, gemeinsamen Ausflügen, Informations- und sozialpolitischen Veranstaltungen sowie Hilfe und Informationsveranstaltungen für Senioren.
Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen, zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Der AWO Ortsverein Datteln verfügt über ein eigenes Büro am Ida-Noll-Zentrum, Leharstraße 9, 45711 Datteln. Das Büro ist montags von 12 bis 16 Uhr und donnerstags von 10 bis 14 Uhr persönlich oder telefonisch unter 02363 66455 erreichbar.
Vorstand
Der Vorstand wurden auf der Mitgliederversammlung am 22. November 2019 für die Dauer von vier Jahren gewählt.
Vorsitzender Pascal Bastek
Stellvertretende Vorsitzende Andrea Habisch
Kassierer Pascal Büddaus
Schriftführer Pascal Joswig
Stellvertretende Schriftführerin Ute Schmitz
Beisitzer:innen Heinz-Norbert Benterbusch, Monika Lupp, Brunhilde Magerstedt, Renate Michalak, Elke Ridder-Tietze, Christel Szymkowiak, Tammy Thiele, Benjamin Tjardes, Ulrich Vortmann
Revisor:innen Klaudia Klug, Michael Mohr, Adelheid Niodek, Ruth Uhlmann
Ehrenvorsitzende Edelgard Gringel
- Telefon
- 0173 8245383
- ov-datteln@awo-msl-re.de

Begegnungsstätten
Der Stadtverband verfügt über eine Begegnungsstätte:
AWO-Begegnungsstätte Leharstraße
Leharstraße 9
45711 Datteln
Hier findet das Veranstaltungsangebot des Stadtverbands statt.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei, können also auch von mobilitätseingeschränkten Personen erreicht werden.